Nach seinem Schulabschluss machte Romano eine Ausbildung zum Maurer und diente im Militär. Doch selbst in dieser Zeit kehrte er regelmässig in die Alpen zurück, in denen er in seiner Jugend so viel Spass gehabt hatte. Es scheint, als würde er die Alpen in sich tragen – egal, wohin er geht.
Heute arbeitet Romano als Bergführer, Jagdaufseher und Teilzeit-Fotograf. Durch seine langjährige Erfahrung mit dem Engadin kennt er diese wunderschöne Gegend wohl besser als kaum ein anderer. In einem kurzen Blog-Post erklärt er, wie man aus einem Aufenthalt in der atemberaubenden Region Engadin das Beste herausholt.
Erlebe die Natur
Es war wunderbar, hier aufzuwachsen. Man lebt mitten auf einem riesigen Spielplatz. Ich mag das Engadin, weil es sehr hoch gelegen ist und man schnell über die Baumgrenze gelangt. Es gibt so viele sehenswerte Orte – vor allem den Silsersee, den grössten der oberen Engadiner Seen. Sie machen die Landschaft einzigartig und erzeugen gemeinsam mit den hoch aufragenden Bergen eine geheimnisvolle Stimmung und eine ganz besondere Atmosphäre. Ausserdem ist das Engadin ein sehr wilder Ort mit vielfältiger Flora und Fauna.