Scope 1,2 & 3 Assessment
Es gibt unzählige Möglichkeiten, den ökologischen Fussabdruck zu reduzieren. Umso wichtiger ist es, dass wir uns darauf konzentrieren, wie wir die grösste Wirkung erzielen. Wir haben den CO2- Fussabdruck all unserer Geschäftsfähigkeiten geprüft und können dadurch besser verstehen, welche Aktionen sinnvoll und wirksam sind.
Für uns ist klar, dass Scope 3-Emissionen – solche, die mit der Produktion unserer Produkte in Zusammenhang stehen – am meisten CO2 verursachen. Das bedeutet, dass wir uns bezüglich Nachhaltigkeit auf die Materialproduktion und die Herstellung der Produkte konzentrieren. Wir verfolgen konsequent unsere Strategie mit bevorzugten und verbotenen Materialen. Dazu gehört das Streben nach Innovationen, welche die Umwelt weniger belasten und trotzdem nicht im Widerspruch zu unserem hohen Qualitäts- und Designanspruch stehen. Auch der Verzicht auf Virgin Polyester in der Produktion und der Einsatz von recyceltem Polyester entspricht dieser Strategie. Gleichzeitig prüfen wir den CO2-Fussabdruck bei jedem unserer Produkte. Auf diese Weise können wir uns die richtigen Ziele setzen. Nur mit einem klaren Fokus können wir erreichen, dass wir unseren ökologischen Fussabdruck konsequent reduzieren.
CO2-Budget
Zeit ist der entscheidende Faktor beim Klimawandel. Deshalb verschaffen wir uns nicht nur ein genaues Bild unseres ökologischen Fussbadrucks als Unternehmen – wir handeln auch jetzt schon. Wir arbeiten daran, ein internes CO2-Budget für Teamreisen zu erstellen. On ist ein schnell wachsendes internationales Unternehmen, doch dieses Wachstum soll nicht an Reisen gekoppelt sein. Bald soll ein System zum Einsatz kommen, das jedem Team ein CO2-Budget zuteilt. Auf diese Weise wird jede Reise bei On mit dem CO2-Fussabdruck im Hinterkopf geplant.