Du fragst dich vielleicht, ob es sich lohnt, Zeit und Geld in eine Reise zu investieren, um an einem warmen Ort trainieren zu können. Das ist eine berechtigte Frage. Vermutlich hast du bereits eine Strategie entwickelt, wie du dem alljährlich wiederkehrenden Winter-Blues ein Schnippchen schlägst und ihm entkommst. Nicht umsonst aber tauschen die besten Sportler der Welt den grauen Himmel gerne gegen Sonnenschein ein, sobald es kälter wird.
Schliesslich haben zahlreiche Studien die physiologischen Vorteile von Training in wärmeren Temperaturen belegt. Die Routine zu ändern und etwas Vitamin D zu tanken, ist ein echter Stimmungsaufheller – und das wirkt sich auch auf deine sportliche Leistung aus. Der Wohlfühlfaktor und eine tolle Bräune sind natürlich nicht die einzigen Gründe, der Sonne nachzujagen. Wenn du deinen Körper bei hohen Temperaturen ins Schwitzen bringst, verlangst du ihm mehr ab als sonst. Die Hitze lässt den Blutplasma-Spiegel steigen. Das sorgt für mehr Ausdauer, wenn du in die heimatliche Kälte zurückkehrst.