Sport kann Leben verändern: Unser neuster Dokumentarfilm zeigt eine unglaubliche Geschichte über menschliche Tapferkeit und das Überwinden von Grenzen.
Seit sie klein sind, sind sie um ihr Leben gerannt. Jetzt rennen sie für die Hoffnung. RUN erzählt eine Geschichte über die Grösse des menschlichen Willens, Ermächtigung und furchtlosen Stolz und rückt Flüchtlingssportler aus dem Kongo, Äthiopien, Somalia und dem Südsudan, die stellvertretend für über 70 Millionen Flüchtlinge weltweit stehen, ins Zentrum.
Während drei Jahren auf drei Kontinenten gefilmt, folgt der Dokumentarfilm der kenianischen Athletin Tegla Loroupe und begleitet eine von ihr angeführte Gruppe talentierter Flüchtlingssportler auf ihrem steinigen Weg zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.
Seit ihrer Kindheit sind diese Athleten vor Bürgerkriegen und Stammeskämpfen in ihren Ländern geflohen und haben dabei unbeschreibliches Leid erfahren. Auf staubigen Strassen und in den Hinterhöfen von UN-Flüchtlingslager haben sie jahrelang barfuss trainiert, bevor sie von Scouts entdeckt wurden.
Am Samstag, 20. Juni, Weltflüchtlingstag, zeigen wir ihre Geschichte.
Wir empfinden es als Privileg und sind stolz darauf, Sponsor des Athlete Refugee Teams zu sein und möchten uns auch weiterhin für deren Wohlergehen engagieren. Damit das Team im Trainingszentrum in Kenia eine eigene Laufbahn erhält, spenden wir 15% unseres Online-Umsatzes am Weltflüchtlingstag an die Tegla Loroupe Peace Foundation.
Manchmal ist der Weg zum Start wichtiger als das Ziel.