Du hast es geschafft: 4 Stunden 21 Minuten (weltweiter Durchschnittswert) Laufen non-stop, um nach 42 unvorstellbar langen Kilometer das Ziel zu erreichen. Wenn die Anfeuerungsrufe langsam verhallen und du langsam wieder atmen kannst, folgt dem Hochgefühl häufig etwas anderes: Muskelkater, Müdigkeit, Erschöpfung. Auf welche Weise erholt man sich also am schnellsten von einem Marathon? Wir haben uns schlau gemacht.