«Wir haben jedes einzelne Element des Schuhs unter die Lupe genommen und mehr als je analysiert. Wir sind überzeugt, dass dieser Schuh unsere Athletinnen und Athleten auf den Olymp tragen wird.»
Der Cloudboom Echo ist das Ergebnis jahrelanger harter Arbeit, sowohl in der Design-Werkstatt als auch im Praxiseinsatz. Im Streben nach hundertprozentiger Performance haben wir auf Vereinfachungen und Kompromisse verzichtet. Jedes Detail ist sorgfältig durchdacht.
Dank der einzigartigen Kombination aus Carbon-Speedboard®, reaktiver CloudTec®-Dämpfung, einem kaum spürbaren Obermaterial und innovativem Swiss Engineering ist er leicht, schnell, bequem und bringt auf der Marathondistanz eine bessere Performance als jeder andere Schuh, den wir bisher gefertigt haben.
Aber überzeuge dich selbst: Diese Behauptungen werden nicht nur von unseren Top-Athletinnen und Athleten bestätigt, sondern auch durch eine gründliche Studie, die von einem unabhängigen externen Institut durchgeführt wurde.
Tests zeigen, dass der Cloudboom Echo eine überragende Laufökonomie bietet, das heisst: Gewohntes Tempo bei geringerem Energieaufwand. Er schneidet in Bezug auf Effizienz und wahrgenommenen Komfort so gut ab, wie führende Marathonschuhe (wenn nicht sogar besser...).
«Der Cloudboom Echo markiert einen riesigen Fortschritt in unserem Wettkampfschuh-Repertoire», sagt Dathan Ritzenhein, OAC-Trainer und dreimaliger Olympiateilnehmer.
«Er ist der schnellste Schuh von On. Was mir beim Tragen auffiel, waren geringere Ermüdungserscheinungen in den Füssen und Beinen sowie ein federnder Schritt», sagt Tristin Van Ord (On ZAP Endurance)
Wenn unsere schnellsten Läuferinnen und Läufer den Ehrgeiz haben, im Verlauf ihrer Karriere mehrere Male an den Olympischen Spielen teilzunehmen, ist ihnen bewusst, dass sie dabei Ausrüstung brauchen, auf die sie sich verlassen können. Und so haben wir´s gemacht...
Schritt 1. Athletinnen und Athleten einbinden
Alle unsere Performance-Schuhe sind das Produkt einer Kooperation zwischen den Designern im On Lab und unseren Athletinnen und Athleten. Das Feedback unserer Elite-Läufer beeinflusst alle wichtigen Entscheidungen. Allein das Sammeln und Aufbereiten ihrer Rückmeldungen ist eine Aufgabe für sich.
Aber für den Cloudboom Echo haben wir uns noch mehr Mühe gegeben, um zu gewährleisten, dass das Feedback von Weltmeistern wie Javi Gomez Noya und Helen Jenkins, Olympia-Goldmedaillengewinnern wie Nicola Spirig, Marathon-Rekordbrechern wie Rachel Cliff und zukünftigen Olympioniken wie Jake Riley im Mittelpunkt unserer Arbeit steht. Tatsächlich haben wir Input von 15 verschiedenen Athletinnen und Athleten bekommen.
«Berichte, Daten, Erkenntnisse – wir haben versucht, wirklich alles, was von unseren Athletinnen und Athleten kam, zu nutzen. Ob die Form der Ferse, die Materialien, der Schaumstoff, die Zunge, das Obermaterial, die Schnürsenkel – was auch immer, wir haben uns damit beschäftigt», sagt Olli Hirvonen, Schuhdesigner.
Aus dem Feedback ging hervor, dass der ideale Schuh zusätzliche Dämpfung im Vorfuss- und Fersenbereich, ein gebogenes Speedboard für mehr Vortrieb und Energieausbeute sowie ein nahezu schwereloses Tragegefühl bieten sollte. Nachdem die wichtigsten Ziele benannt waren, machte sich unser Team an die Arbeit.